Skip to main content

Endau Rompin Nationalpark

Lage und Größe des Endau Rompin Nationalpark

Der Endau Rompin Nationalpark befindet sich an der Grenze zur malaysischen Provinz Johor. Der zweitgrößte Nationalpark der malaysischen Halbinsel erstreckt sich über 872 Quadratkilometer. Das Naturreservat erhielt seinen Namen von den 2 Flüssen, Endau und Rompin. Der Fluss Endau befindet sich im Süden in Johor, der Fluss Rompin fließt in Pahang durch den Norden des Nationalparks.

Sumatra Tiger im Endau Rompin Nationalpark

Sumatra Tiger im Endau Rompin Nationalpark @iStockphoto/Journography

Geographie im Endau Rompin Nationalpark

Der im Jahre 1993 gegründete Nationalpark ist der jüngste des Landes und für Biologen, Geografen und Wissenschaftler von großer Bedeutung, da zahlreiche Tier- und Pflanzenstudien durchgeführt werden. Der Tiefland-Regenwald beeindruckt mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Der von ursprünglichem, tropischem Regenwald geprägte Park entstand vor etwa 248 Millionen Jahren. Der Nationalpark ist für seine eindrucksvollen Felsformationen, die hügelige Sandsteinhochebenen, die tosenden Schluchten und die schönen Wasserfälle bekannt. Durch das Regenwaldgebiet fließen nicht nur die Flüsse Endau und Rompin, sondern auch die Flüsse Selai und Jasin.

Klima

Das Klima ist ganzjährig heiß und feucht. Die durchschnittlichen Temperaturen betragen zwischen 25 und 33° Celsius. Die Regenzeit dauert von Ende November bis Anfang März an.

Fauna im Endau Rompin Nationalpark

Botaniker können sich über eine Artenreiche Fauna freuen. Ein Highlight stellt die Fächerpalme dar, welche den Wald der Sandsteinhochebenen dominiert. Eine Vielzahl an tropischen Pflanzen kann auch nahe der Flüsse und auf den Hochebenen entdeckt werden.

Vom Aussterben bedrohte Tiere

Tierfreunde können im Endau Rompin Nationalpark seltene Tiere wie das Sumatra-Nashorn und Tiger beobachten. Auch seltene Tapir- und Elefantenarten sind hier heimisch. Vom Aussterben bedrohte Tierarten sind die heimischen Bärenkatzen und die weißen Gibbons.

Wasserfälle

Einen Ausflug wert ist der Wasserfall Buaya Sangkut, welcher mit Mythen umrankt ist. Der 40 Meter breite Wasserfall ergießt sich über 120 Meter inmitten des Dschungels. Der mehrstündige, beschwerliche Aufstieg zum Wasserfall wird mit einem spektakulären Ausblick über das Dschungeldach belohnt. Der Upeh Guling Wasserfall lockt mit mehreren Pools, welche die Natur vor 240 Millionen Jahren formte. Der Wasserfall, welcher von Kuala Marang nur 15 Minuten zu Fuß entfernt liegt, ergießt sich über 4 Kaskaden. Vor Zu den schönsten Wasserfällen zählt auch der Batu Hampar Wasserfall. Die 3 Wasserfälle können auf einer 2-stündigen Dschungel-Wanderung erreicht werden. Im Westen des Nationalparks begeistern 3 beinahe unberührte Wasserfälle. Der Wasserfall Takah Pandan ergießt sich aus 50 Meter Höhe. Leider ist der Takah Beringin Wasserfall während der Monsunzeit nicht immer zu erreichen. Der größte Wasserfall im Westen des Parks ist der Takah Tinggi, welcher einen leichten Zugang bietet. Das Highlight ist ein großer Pool, in welchem auch mehrere Fischarten leben.

Tasik Air Biru See

Vom Wasserfall Upeh Guling aus sind es rund 15 Minuten zu Fuß zum Blue-Water-Lake. Der ruhige, meist menschenleere See beeindruckt inmitten des Regenwalds.

Dorf der Ureinwohner

Ein Highlight stellt der Besuch des Orang Asli Dorfs dar. Die Ureinwohner der Jakun Stämme leben inmitten des Regenwalds und sie verzichten auf jegliche fortschrittliche Entwicklungen. Die Orang Asli wohnen in Kampung Peta. Dieses Dorf ist rund 15 Minuten zu Fuß vom Hauptquartier des Nationalparks entfernt. Die Eingeborenen finden im Regenwald nicht nur einen Platz zum Leben, er ist auch ihre Nahrungsquelle, da Jagen, Sammeln und Vielzucht zum Alltag zählen.

Aktivitäten

Im Westen des Endau Rompin Nationalparks werden Raftingtouren und Canoeing angeboten. Touristen können an einem Überlebenstraining im Dschungel teilnehmen oder das Orang Asli Village besuchen. Zu später Stunde werden Nachtsafaris und nächtliche Trekking-Touren durch den Regenwald angeboten. Im Osten des Tiefland-Regenwalds werden von Kuala Jasin aus Rafting-Touren organisiert. Im Kampong Peta kommen Angler auf ihre Kosten. Auch im östlichen Teil des Nationalparks lädt ein traditionelles Dorf der Ureinwohner zum Besuch ein.

Park Headquarters

Das zweistöckige Hauptbüro beherbergt eine Bibliothek, einige einfach ausgestattete Hütten und ein bescheidenes Wohnheim. Landestypische Speisen werden in der Kantine zubereitet.

Anreise

Die Anfahrt auf der schlecht ausgebauten Straße führt durch Plantagen, auf welchen Palmen gezüchtet werden und dichten Regenwald. Die Straßen sind von Schlaglöchern und hervorstehenden Steinen geprägt. In Nitar legen die Boote ab, welche 8 Stunden den Fluss Endau entlangfahren, um zum Eingang des Nationalparks zu gelangen.

Tourismus

Die Entwicklung des Ökotourismus ist noch nicht weit fortgeschritten, die Einrichtungen für Touristen sind sehr spärlich. Es wird empfohlen, den Nationalpark in Form einer geführten Tour zu besuchen, da der Endau Rompin Park noch unterentwickelt ist. Die Packages inkludieren den Transport, die Mahlzeiten, die Aktivitäten und auch eventuelle Übernachtungen.

Unterkünfte

Naturfreunde können im Hauptquartier des Parks übernachten, während Abenteuerlustige ihre Zelt am Campingplatz in Kuala Marang aufschlagen. Die Campingausrüstung kann vor Ort entliehen werden. Es ist empfehlenswert, ein Insektenschutzmittel oder ein Insektennetz mitzubringen.

Verpflegung

Da die Infrastruktur sehr schlecht ist und sich im Park nur ein Restaurant befindet, wird Besuchern geraten, Getränke und Essen mitzubringen. Im Park bietet sich die Möglichkeit, in der Kantine zu kochen. Vor Ort zählen ein Gasherd, Leitungswasser und schlecht gewartete Küchenutensilien zu den Annehmlichkeiten.

Öffnungszeiten

Der Endau Rompin Nationalpark ist während der von November bis März geschlossen. Angeln ist in den Monaten September und Oktober untersagt, da sich die Fische in dieser Zeit paaren.

Zutrittserlaubnis

Um Zutritt zum Park zu erhalten, sind eine Kopie des Reisepasses und des Personalausweises nötig, welche am Parkeingang abgegeben werden.

Top Artikel in Region Pahang